R165379420 - Rexroth Deutschland  Verkauf


Bitte kontaktieren Sie uns, um Preis und Lieferzeit für Rexroth - R165379420 KUGELSCHREIBERBLOCK AUS KOHLENSTOFFSTAHL zu erhalten. Wir können Sie auch für andere Modelnummern beraten. Wir versuchen auf den deutschen Industriemarkt den besten Preis und Lieferzeit für Sie in Erfahrung zu bringen.

Wir vertreiben nur neue und originale Produkte.

Unser Unternehmen ist kein autorisierter Händler. Alle Rechte liegen bei den Herstellern und ihren offiziellen Partnern.

Marke Rexroth
Produkt R165379420
Beschreibung KUGELSCHREIBERBLOCK AUS KOHLENSTOFFSTAHL
Interner Code IMP3312179
Gewicht 1
Technische Spezifikation Laufblock oder Führungsschiene Runnerblock Linearführung Typ Kugelschienensystem Nenngröße 30 Format FLS - geflanscht, lang, Standardhöhe Kugelkette Ohne Kugelkette (Standard) Material (profilierte Schienensysteme) Kohlenstoffstahl Vorspannungsklasse C0 — Ohne Vorspannung (Freiraum) Genauigkeitsklasse N — Standard Selbstausrichtung zum Ausgleich von Fehlstellungen Ohne Selbstausrichtung Breite des Gleitblocks [mm] 90 Länge des Gleitblocks [mm] 119,7 Höhe des Laufblocks [mm] 35,35 Höhe des Gleitblocks mit Führungsschiene [mm] 42 Schmierung Mit anfänglicher Schmierung und Konservierung Dynamische Tragfähigkeit C [N] 46000 Fußnote dynamische Tragfähigkeit C Die Bestimmung der dynamischen Tragfähigkeiten und Lastmomente basiert auf einem Hubweg von 100 000 m gemäß DIN ISO 14728-1. Oft sind tatsächlich nur 50 000 m vorgeschrieben. Zum Vergleich: Multiplizieren Sie die Werte C, Mt und ML aus der Tabelle mit 1,26. Tragfähigkeit des dynamischen Torsionsmoments Mt [Nm] 800 Dynamische Torsionsmomentbelastbarkeit Mt Fußnote Die Bestimmung der dynamischen Tragfähigkeiten und Lastmomente basiert auf einem Hubweg von 100 000 m gemäß DIN ISO 14728-1. Oft sind tatsächlich nur 50 000 m vorgeschrieben. Zum Vergleich: Multiplizieren Sie die Werte C, Mt und ML aus der Tabelle mit 1,26. Tragfähigkeit für dynamisches Längsmoment ML [Nm] 740 Dynamisches Längsmomententragvermögen ML-Fußnote Die Bestimmung der dynamischen Tragfähigkeiten und Lastmomente basiert auf einem Verfahrweg von 100 000 m gemäß DIN ISO 14728-1. Oft sind tatsächlich nur 50 000 m vorgeschrieben. Zum Vergleich: Multiplizieren Sie die Werte C, Mt und ML aus der Tabelle mit 1,26. Tragfähigkeit des statischen Längsmoments ML0 [Nm] 1080 Tragfähigkeit des statischen Torsionsmoments Mt0 [Nm] 1160 Max. Beschleunigung amax [m/s²] 500 Fußnote amax Wenn F <sub>comb</sub><gt/> 2.8 • F <sub>pr</sub>: a <sub>max</sub> = 50 m/s <sup>2</sup> Maximal zulässige Lineargeschwindigkeit vmax [m/s] 5 Seal SS — Standarddichtung Statische Nennlast C0 [N] 66900 Masse [kg] 1,5 Zulässige Umgebungstemperatur -10 °C... +80 °C Fußnote Zulässige Umgebungstemperatur (min... max) Kurzzeitig bis zu 100 °C zulässig. Für den Betrieb bei negativen Temperaturen wenden Sie sich bitte an uns. Reibungskoeffizient μ0,002... 0,003 Fußnote: Reibungskoeffizient μOhne Reibung der Dichtung Zulässige Umgebungstemperatur (min.) [°C] <prefix>-</prefix> 10<suffix></suffix> Zulässige Umgebungstemperatur (max.) [°C] <prefix>+</prefix> 80<suffix></suffix> Reibungskoeffizient μmin. 0,002 Reibungskoeffizient μmax. 0,003 Gewicht [kg] 1,56 Größe A (profilierte Schienensysteme) [mm] 90 Größe A1 (profilierte Schienensysteme) [mm] 45 Größe A2 (profilierte Schienensysteme) [mm] 28 Größe A3 (profilierte Schienensysteme) [mm] 31 Größe B (profilierte Schienensysteme) [mm] 119,7 Größe B mit Toleranz (profilierte Schienensysteme) 119,7 mm +0,5 Größe B1 (profilierte Schienensysteme) [mm] 89,4 Größe B1 (Linearbuchse) [mm] 89,4 Größe E1 (profilierte Schienensysteme) [mm] 72 Größe E2 (profilierte Schienensysteme) [mm] 52 Größe E3 (profilierte Schienensysteme) [mm] 44 Größe E8 (profilierte Schienensysteme) [mm] 48,4 Größe E9 (profilierte Schienensysteme) [mm] 14,6 Größe H (profiliertes Schienensystem) [mm] 42 Größe H1 (profilierte Schienensysteme) 35,35 Größe H2 mit Abdeckleiste (Profilschienensysteme) [mm] 28,55 Größe H2 mit Abdeckleiste (Profilschienensysteme) [mm] 28,35 Größe K1 (profilierte Schienensysteme) [mm] 25 Größe K2 (profilierte Schienensysteme) [mm] 26,7 Größe K3 (profilierte Schienensysteme) [mm] 6,05 Größe K4 (profilierte Schienensysteme) [mm] 6,05 Größe N1 (profilierte Schienensysteme) [mm] 11 Größe N2 (profilierte Schienensysteme) [mm] 7,9 Größe N6 (profilierte Schienensysteme) [mm] 17 Größe N6 mit Toleranz (Profilschienensysteme) 17 mm ±0,5 Größe S1 (profilierte Schienensysteme) [mm] 8,5 Größe S2 (profilierte Schienensysteme) M10 Größe S5 (profiliertes Schienensystem) [mm] 9 Größe S9 Gewindedurchmesser x Leitung mit (profilierte Schienensysteme) M3x5 Größe S9 Gewindedurchmesser x Leitung mit Toleranz (Profilschienensysteme) M3x5 Größe T (profilierte Schienensysteme) [mm] 80 Größe T1 min (profilierte Schienensysteme) [mm] 16 Größe V1 [mm] 7

Andere Kategoriemarken